

Was ist ein Tagesgeldkonto?
Bei einem Tagesgeldkonto handelt es sich im Prinzip um ein Konto, welches ähnlich wie ein Girokonto aufgebaut ist. Die Unterschiede liegen darin, dass auf dem Tagesgeldkonto die Banken Zinsen bieten und keine Abbuchungen oder Zahlungen von diesem Konto getätigt werden können. Im Vergleich zum Sparbuch, bietet das Tagesgeldkonto jedoch eine deutlich höhere Verzinsung. Da herkömmliche Banken in der Regel kein Tagesgeldkonto anbieten, müssen hierfür die Angebote von sogenannten Direktbanken in Anspruch genommen werden. Direktbanken verfügen über eine Filialniederlassung und alle Zahlungen und Überweisungen muss der Kontoinhaber mittels Internet Banking selbst durchführen. Da aufgrund der Tatsache, dass Direktbanken in Bezug auf Gehälter und Kosten für die monatliche Miete der Filialen erheblich einsparen
können, ist es ihnen auch Möglich sehr gute Konditionen und Sparprodukte für ihre Kunden anzubieten. Ein Tagesgeldkonto Vergleich hilft Ihnen dabei, ein für Sie passendes Produkt bei einer Direktbank ausfindig zu machen. Sie sehen die derzeit gültigen Angebote sowie Zinssätze und können auch einige Kundenbewertungen nachlesen. Die Kontoeröffnung kann in der Regel ebenfalls direkt über die Vergleichsseiten durchgeführt werden.

Zinsen bei einem Tagesgeldkonto
Aktuelle Tagesgeld Vergleichsseiten zeigen, dass die Verzinsung auf einem Tagesgeldkonto derzeit bei durchschnittlich 1,2 Prozent liegt. Mit einem Vergleich der Tagesgeldzinsen finden Sie alle aktuellen und gültigen Angebote der Direktbanken und erfahren auch alle Vor- und Nachteile der jeweiligen Konten. So einfach kann ein Vergleich in der heutigen modernen Zeit durchgeführt werden. Wer also alle Konditionen der Direktbanken miteinander vergleichen möchte, ohne dabei Anfragen an die jeweiligen Geldinstitute schicken zu wollen, der sollte sich im Internet einmal genauer umsehen. Einige Direktbanken bieten einen sehr hohen Zinssatz nur für einen bestimmten Zeitraum an. Es kann also durchaus möglich sein, dass in den ersten 6 Monaten eine Verzinsung von 1,5 Prozent erfolgt und danach ein Zinssatz von 1,1 Prozent seine Gültigkeit hat. Einer der wenigen Nachteile von Tagesgeldkonten ist, dass die Banken die Zinsen jederzeit ändern können. In der Regel bleiben die Zinssätze jedoch sehr stabil und verändern sich wenn nur geringfügig.

Ein sehr wichtiger Punkt ist, wann die Direktbanken die Gutschrift der Zinsen durchführen. Von Vorteil ist sicherlich eine mehrmalige Gutschrift im Jahr. Diese kann entweder monatliche, viertel- oder halbjährlich erfolgen. Deutlich weniger Nutzen haben Sparer dann, wenn die Banken nur einmal jährlich Zinsen dem Tagesgeldkonto gutschreiben. Im Vergleich zum Sparbuch mit 0,25 Prozent Verzinsung, jedoch immer noch deutlich besser.
Nicht nur eine gute Verzinsung ist positiv zu erwähnen, auch die kostenlose Kontoführung und die Tatsache, dass das Geld auf dem Tagesgeldkonto auch täglich verfügbar ist. Sie können zwischen dem hinterlegtem Girokonto (Referenzkonto) und dem Tagesgeldkonto laufend Ein –und Auszahlungen tätigen. Es gibt somit also keine Bindefrist oder auch keine Mindesteinzahlung um den angebotenen Zinssatz zu erhalten. Der Tagesgeldkonto Vergleich wird zeigen, welche Produkte für Ihre Ansprüche und Anforderungen in Frage kommen.
Absicherung durch Einlagensicherung
In Deutschland ist es zum Glück gesetzlich geregelt, dass Beträge bis zu einer Höhe von 100.000,00 (in bestimmten Fällen auch höher), der Einlagensicherung unterliegen. Ihr Vermögen ist somit sicherlich ausreichend abgesichert und auch das Tagesgeldkonto und das Geld darauf unterliegen
dieser Einlagensicherung. Sie sind mit einem Tagesgeldkonto auf alle Fälle auf der sicheren Seite und profitieren zudem von den derzeit guten Konto Angeboten an Zinssätzen. Wenn auch Sie ein passendes Sparprodukt finden möchten, nutzen Sie die kostenlosen Vergleichsportale für Tagesgeldkonten und eröffnen am besten noch heute ein Tagesgeldkonto.

Die Vorteile nochmals kurz im Überblick
- sehr attraktive Zinsen
- tägliche Verfügbarkeit
- keine Mindesteinlage
- Geld unterliegt der Einlagensicherung
- online Eröffnung möglich
Fazit
Wer also eine moderne Form des Sparens mit sehr attraktiven Zinsen haben möchte, der kommt um ein Tagesgeldkonto nicht herum. Zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Sparprodukten werden geboten und der Kontoinhaber kann täglich auf seine persönlichen Finanzen zugreifen. Die Eröffnung kann sofort über die Vergleichsportale erfolgen und ist relativ rasch abgeschlossen. Einzige Voraussetzung ist, dass der Antragsteller über ein normales Girokonto bei einer Bank verfügt.